Nach seiner Rückkehr nach Deutschland erwarb er umfassende Expertise und die Zertifizierung in der robotisch-assistierten Chirurgie am St. Antonius Hospital in Gronau – einem der führenden europäischen Zentren für robotische Urologie – wo er von 2014 bis 2020 tätig war und sich auf Da-Vinci-Operationen spezialisierte. Zudem erhielt er die nationale und europäische Facharztanerkennung sowie den Titel Fellow of the European Board of Urology (FEBU).
Dr. med. Sergey Sarychev (MD, FEBU, FACS) ist Facharzt für Urologie, anerkannt vom American College of Surgeons sowie von den Schweizer, Europäischen, Deutschen und Russischen Fachgesellschaften für Urologie. Er verfügt über eine langjährige Erfahrung in der robotisch-assistierten und rekonstruktiven Urologie.
In Deutschland geboren, verbrachte Sergey Sarychev seine prägenden Jahre in Russland. Seine medizinische Ausbildung absolvierte er in Sankt Petersburg und spezialisierte sich dort auf Urologie.
Derzeit ist Dr. Sarychev als Urologe an mehreren Spitälern in der Schweiz tätig. Seine klinischen Schwerpunkte liegen in der robotisch-assistierten Urologie, der Uroonkologie und der rekonstruktiven Urologie.
Im Jahr 2022 verteidigte er erfolgreich seine Dissertation an der Universität Hamburg zum Thema Einfluss von Adipositas auf die Ergebnisse nach roboterassistierter radikaler Prostatektomie. Im Oktober 2025 wurde er als Fellow des American College of Surgeons (FACS) aufgenommen – als erster Urologe in der Schweiz, dem diese Ehre zuteilwurde.
Sein weiterer beruflicher Weg führte ihn in die Schweiz, wo er massgeblich an der Weiterentwicklung der robotischen Urologie, der Blasen- und Prostatakarzinom-Programme sowie der rekonstruktiven robotischen Techniken an den Kantonsspitälern Frauenfeld und Münsterlingen beteiligt war. Dort war er als Leitender Arzt Urologie und Leiter der Robotischen Urologie tätig. Im Jahr 2021 erhielt er die offizielle Anerkennung in der Schweiz mit dem Schwerpunkttitel „Operative Urologie“.